Herbst-Season 2020: Wakanim kündigt drei neue Simulcast-Titel an

29. September 2020,   
Autor: Patrick Snir

Die diesjährige Herbst-Season steht vor der Tür und alle Video-on-Demand-Anbieter enthüllen peu à peu ihre letzten Anime-Titel. So verkündete Wakanim heute drei neue Anime-Serien, die man im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast zeigen wird.

Dabei konnte man sich die Lizenz an HYPNOSISMIC-Division Rap Battle-Rhyme Anima (ab 2. Oktober), Warlords of Sigrdrifa (ab 3. Oktober immer samstags um 18:00 Uhr) und dem Original-Anime The Day I Became a God (ab 10. Oktober immer samstags um 18:00 Uhr) sichern.

Details zu den einzelnen Serie, die heute von Wakanim angekündigt wurden, findet ihr weiter unten im Überblick. Insgesamt zeigt der Streaming-Anbieter gegenwärtig 13 Anime-Serien in der Herbst-Season 2020. Weitere Ankündigungen sind nicht ausgeschlossen.

Zu den Serien auf Wakanim:
> HYPNOSISMIC-Division Rap Battle- (OmU)
> Warlords of Sigrdrifa (OmU)
> The Day I Became a God (OmU)


HYPNOSISMIC-Division Rap Battle-

Wir schreiben das Jahr XXXX. Durch den Dritten Weltkrieg verlor die Welt ein Drittel ihrer Bevölkerung. Ein neues System sollte entstehen, um den Untergang der Menschheit zu verhindern: Statt physischen Kämpfen sollten Konflikte nun in Debatten ausgetragen werden. Doch die törichten Männer dieser Welt legten ihre Waffen nicht nieder. Nun, im letzten Jahr des gregorianischen Kalenders, endet die Welt, wie jeder sie kannte, unter der Herrschaft der Frauen. Der Beginn des H-Zeitalters. Konflikte werden nicht mehr mit Waffen ausgetragen, sondern mit einem Mikrofon, dessen Klang direkt in Psyche der Menschen dringt. Sein Name: „Hypnosis Mic“.

Die Texte, die mit diesem Mikrofon gerappt werden, nehmen direkten Einfluss auf die menschlichen Nervenzellen. Jahr 3 des H-Zeitalters. Konflikte mit Raps auszutragen ist nun eine alltägliche Erscheinung. Die Männer der Stadt leben außerhalb des Chuo-Bezirks in verschiedenen Divisionen, darunter auch Ikebukuro Division, Yokohama Division, Shibuya Division und Shinjuku Division. Jede dieser Divisionen wird durch eine MC-Gruppe repräsentiert, die sich gegenseitig um die Vorherrschaft um ihre jeweiligen Gebiete bekämpfen. Und so beginnen die Division Battles, Schlachten ohne Waffen, in denen die Männer mit Worten um Ansehen und Autorität kämpfen.

Produziert von A-1 Pictures unter der Regie von Ono Katsumi, die im Rahmen des gleichnamigen Medienmix-Projekts erstellt wurde, startet der Anime ab dem 2. Oktober 2020 bei Wakanim im Simulcast.


Warlords of Sigrdrifa

Eines Tages erschienen plötzlich die „Pillars“ auf der Erde, die eine Bedrohung für alle Lebensformen darstellten. Als die Menschheit hoffnungslos verloren war, reichte der Gott mit Namen „Odin“ den Menschen seine helfende Hand. Um die Pillars zu bekämpfen, erwählte Odin Kriegsjungfern „Walküren“, schenkte der Menschheit Heldenschwingen, die zu den Flügeln der Mädchen wurden, und kündigte zum Gegenschlag an. Seit jener Zeit sind einige Jahre vergangen. Der Kampf der Menschheit gegen die Pillars wird immer noch am Himmel fortgesetzt. Die mit Schwingen ausgestatteten Walküren und die Männer, die sie unterstützen, riskieren bei den Himmelsfahrten ihr Leben, um die Welt zu retten. Japan ist da keine Ausnahme. Drei Walküren konfrontieren dort einen gigantischen Pillar, der sich auf dem heiligen Berg Fuji erhebt. Obwohl es keinen Zweifel an ihrem Können gibt, sind die Mädchen ein Haufen von Problemkindern. Schließlich kommt es dazu, dass sich ein Fliegerass aus Europa den Mädchen anschließt. „Wohlan, die Zeit des Gegenschlags ist gekommen, Menschen. Die Zeit der Ragnarök, dem Tag der Entscheidungsschlacht, ist nah.“

Die neue Anime-Serie aus dem Studio A-1 Pictures, die unter der Leitung von Regisseur Hirotaka Tokuda entsteht, beginnt am 3. Oktober 2020 bei Wakanim mit einem einstündigen Special.


The Day I Became a God

Der Tag, an dem sie zur Göttin wurde, läutete das Ende der Welt ein Narukami Yota verbringt seine letzten Sommerferien an der Oberschule, bevor die Aufnahmeprüfungen für die Universität beginnen. Eines Tages taucht ein Mädchen namens Hina vor ihm auf, dass sich als „allwissende Göttin“ vorstellt. „In dreißig Tagen kommt das Ende der Welt.“ Zunächst hat Yota Schwierigkeiten damit, ihr zu glauben, doch nach einer Demonstration ihrer hellseherischen Kräfte überzeugt sie ihn. Die entgegen ihrer Allwissenheit recht naive und kindliche Hina zieht schließlich aus unerfindlichen Gründen bei Yota ein, womit der chaotische gemeinsame Alltag der beiden und der letzte Sommer vor dem „Ende der Welt“ beginnen.

The Day I Became a God ist ein Original-Anime aus den Studios Key und P.A. Works! (u. a. Charlotte und Angel Beats!) und wird unter der Regie von Yoshiyuki Asai animiert. Wakanim zeigt die Serie ab dem 10. Oktober 2020 im Simulcast.

Quelle:  Wakanim

Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.