State of Play Februar 2025

State of Play Februar 2025: Massenweise neue Spiele zum Jahresstart

14. Februar 2025,   
Autor: Erik Schott

Am 12. Februar 2025 war es wieder soweit: Eine neue Ausgabe der State of Play zeigte uns Einblicke in die anstehenden Spiele und hielt viele spannende Neuigkeiten bereit. All unsere Highlights haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst. Den kompletten Showcase findet ihr weiter unten.

Unsere Highlights der State of Play

SEGA bringt eine weitere alte Marke zurück auf die Bildschirme. Die legendäre Action-Reihe Shinobi kehrt mit Shinobi: Art of Vengeance mit stilvollem 2D-Gameplay und jeder Menge Schwertkunst zurück. Das Spiel kombiniert klassische Plattform-Action mit modernen Mechaniken und handgezeichneten Animationen, die die Kämpfe spektakulär in Szene setzen. Ihr schlüpft erneut in die Rolle von Joe Musashi und begleitet ihn auf seinem Rachefeldzug, ausgestattet mit Ninjutsu-Künsten, Kunai und natürlich seinem legendären Katana Oborozuki.

Shinobi: Art of Vengeance erscheint am 29. August 2025 für PC, Playstation 4 und 5, Xbox One und Series X|S, PC sowie Nintendo Switch.

Trailer zu »Shinobi: Art of Vengeance«:


Bereits auf den Game Awards 2024 gab es einen sehr kleinen Teaser zum neuen Funracer Sonic Racing: CrossWorlds. SEGA versprach eine „einzigartige Rennmechanik“ und nun ist bekannt, was damit gemeint ist: Mit sogenannten „Reiseringen“ ist es einem möglich, während des Rennens die Welt zu wechseln. Diese Mechanik erklärt außerdem den Namen. Zusätzlich kehrt die aus früheren Titeln bekannte Fahrzeugtransformation zurück, so dass sich die Fahrzeuge je nach Streckenabschnitt dynamisch anpassen.

Ein Releasetermin ist noch nicht bekannt. Sonic Racing: CrossWorlds erscheint für PS4 und 5, Xbox One und Series X|S, PC sowie für die Nintendo Switch. Mehr zum Spiel erfahrt ihr hier.

Trailer zu »Sonic Racing: CrossWorlds«:


In Digimon Story: Time Stranger erleben Spieler ein Abenteuer in zwei miteinander verknüpften Welten: der Menschenwelt und der Digiwelt. Während der Vorgänger hauptsächlich in einer Cyberwelt spielte, ermöglicht das neue Spiel eine tiefere Erkundung der Digiwelt mit neuen Umgebungen, interaktiven Elementen und einzigartigen Digimon, die eigene Geschäfte führen oder Quests vergeben.

Das Gameplay legt großen Wert auf die Bindung zwischen Mensch und Digimon, die sich über Zeit und Raum hinweg entwickelt. Spieler können ihre digitalen Begleiter trainieren, weiterentwickeln und durch ein strategisches Wachstumssystem anpassen. Die rundenbasierten Kämpfe erfordern taktisches Geschick, während Evolutionen und Anpassungen die Stärke der Digimon beeinflussen.

Digimon Story: Time Stranger erscheint 2025 für PS5, Xbox Series X|S und PC.

Trailer zu »Digimon Story: Time Stranger«:


Stellt euch vor, ihr fangt ein Projekt als Ein-Mann-Armee an und es wird so gut, dass es sich bald wie eine riesige Produktion anfühlt. Genau das passierte mit Lost Soul Aside, dem Action-RPG von UltiZero Games. Ihr schlüpft in die Rolle von Kaser, der mit einer einzigartigen, formwandelnden Waffe ausgestattet ist, die sich je nach Kampfstil anpasst. Eine offene Welt voller uralter Ruinen und alternativer Dimensionen, weitläufiger Landschaften und geheimnisvoller Orte lädt dabei zum Erkunden ein.

Lost Soul Aside erscheint am 30. Mai 2025 für Play Station 5 und PC. Vorbestellungen sind ab dem 19. Februar 2025 möglich.

Trailer zu »Lost Soul Aside«:


Zu Borderlands 4 gab es ebenfalls schon einen Trailer auf den Game Awards 2024. Im neuesten Trailer während der diesjährigen State of Play gab es weniger Einblicke zur Story, dafür mehr Einblicke zum Gameplay des kommenden Looter-Shooter. Außerdem wurde eine eigene State of Play-Ausgabe angekündigt, die sich ausschließlich um das Spiel drehen soll. Mehr dazu findet ihr in unserem Gaming-Eventkalender.

Das Releasedatum steht nun auch: Borderlands 4 erscheint am 23. September 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X|S.

Trailer zu »Borderlands 4«:


Im Weltall kann dich niemand schreien hören, aber Supermassive Games sorgen dafür, dass du es trotzdem tust. Mit dem neusten Teil der Dark Pictures-Reihe Directive 8020 schickt das Studio von Until Dawn seine Spieler diesmal in die unendlichen Weiten des Sci-Fi-Horrors. Die Geschichte beginnt auf einem Kolonistenschiff, dessen Crew aus dem Hyperschlaf gerissen wird; allerdings früher als geplant. Ein beschädigtes Schiff, ein totes Besatzungsmitglied und Aliens, die sich als Menschen tarnen können machen das Spiel zu einem interessanten Mix aus Alien und Das Ding aus einer anderen Welt.

Wer in Among Us gut aufgepasst hat, der weiß, dass man im Weltall niemandem vertrauen darf. Ob das auch in Directive 8020 der Fall ist, sobald es am 2. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X|S und PC erscheint?

Trailer zu »Directive 8020«:


Capcom enthüllte auf den Game Awards 2024 mit Onimusha: Way of the Sword erstmals das Comeback der Onimusha-Reihe und legte bei der diesjährigen State of Play-Ausgabe mit einem ersten Gameplay-Trailer nach. Die Hauptrolle übernimmt niemand Geringeres als der legendäre Samurai Miyamoto Musashi, der sich mit seinem Schwert jeder Herausforderung stellt. Sein digitales Abbild basiert auf dem verstorbenen Schauspieler Toshiro Mifune.

Die Geschichte führt Musashi nach Kyoto, eine Stadt, die von dunklen Mächten und monströsen Oni heimgesucht wird. Zum Glück besitzt er einen Oni-Panzerhandschuh, der ihm übermenschliche Kräfte verleiht, um sich den dämonischen Kreaturen entgegenzustellen. Doch die Gegner sind alles andere als leicht zu besiegen – darunter die brutale, axtschwingende Bestie Byakue, die umso mächtiger wird, je mehr Blut sie vergießt.

Das Onimusha-Comeback erscheint 2026 für PS5, Xbox Series X|S und PC.

Trailer zu »Onimusha: Way of the Sword«:


Das war noch nicht alles bezüglich Onimusha. Das ursprünglich 2002 erschienene Onimusha 2: Samurai’s Destiny kehrt mit verbesserten Grafiken und zusätzlichen Features zurück. Jūbei Yagyū begibt sich im feudalen Japan auf einen Rachefeldzug gegen die Dämonenarmee unter der Führung von Oda Nobunaga, die seinen Clan ausgelöscht hat. Das Remaster bietet eine höhere Auflösung, überarbeitete Charaktermodelle und schärfere Texturen, bleibt jedoch in seinem Gameplay dem Original treu.

Das Remaster erscheint am 23. Mai 2025 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch.

Trailer zu »Onimusha 2: Samurai’s Destiny«:


Ende September 2024, während des Xbox Broadcast der Tokyo Game Show, gab es das letzte Lebenszeichen von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater in dem es einen guten Einblick in das kommende Remake gab. Im neuesten Trailer stehen die grafisch überarbeiteten Bosse im Vordergrund.

Zudem ist endlich das Releasedatum bekannt. Metal Gear Solid Delta: Snake Eater erscheint am 28. August 2025 für PS5, Xbox Series X|S und PC.

Trailer zu »Metal Gear Solid Delta: Snake Eater«:


Hell is Us ist ein actiongeladenes Abenteuer, das Spieler in eine von Krieg und Chaos gezeichnete Welt wirft. Neben einem erbarmungslosen Bürgerkrieg sucht auch noch eine rätselhafte Katastrophe das Land heim, die übernatürliche Kreaturen hervorgebracht hat. Da herkömmliche Waffen gegen diese Wesen wirkungslos sind, setzt ihr auf klassische Nahkampfwaffen wie Schwerter, Speere und Äxte. Das Spiel bietet zudem einen unkonventionellen Ansatz zur Erkundung: ohne Karte, Kompass oder Questmarker müsst ihr euch allein auf eure Instinkte verlassen, um die feindliche Umgebung zu durchstreifen.

Das Action-Adventure erscheint am 4. September 2025 für die PS5, Xbox Series X|S und PC.

Trailer zu »Hell is Us«:


Fans der französischen Belle Époque dürfen sich auf ein weiteres Spiel – oder besser gesagt einen DLC – freuen: Lies of P: Overture. Das Prequel zu Lies of P versetzt die Spieler in die letzten Tage der Stadt Krat. Die einst prächtige Metropole steht am Rande des verheerenden Puppentaumels. Inmitten dieser drohenden Katastrophe begleitet ihr einen rätselhaften Führer, auch „Stalker“ genannt, der euch durch verborgene Geschichten und unheimliche Geheimnisse führt. Stück für Stück erzählt das Spiel, wie es zu den Ereignissen in Lies of P kam.

Der DLC erscheint im Sommer 2025 für die PS4 und 5, Xbox One und Series X|S sowie PC.

Trailer zu »Lies of P: Overture«:


Wenn ihr schon immer mal mit Rittern aus der Tafelrunde durch ein zerstörtes London ziehen wolltet, dann hat Tides of Annihilation genau das Richtige für euch. Das neu angekündigte Action-Adventure von Eclipse Glow Games versetzt euch in die Rolle der Kriegerin Gwendolyn. Mit Hilfe einer geheimnisvollen Nebelkraft könnt ihr zwei Geisterritter herbeirufen, die euch im Kampf unterstützen. Das Spiel bietet zwei Versionen von London als Schauplatz: eine moderne Stadt voller bekannter Wahrzeichen und eine mittelalterliche Fantasy-Spiegelwelt, inspiriert von der Artussage. Außerdem durchstreifen riesige Koloss-Ritter die Welt, die es zu erklimmen und in actionreichen Kämpfen herauszufordern gilt.

Tides of Annihilation erscheint für PS5, Xbox Series X|S und PC. Ein genauer Releasetermin steht jedoch noch aus.

Trailer zu »Tides of Annihilation«:


Mehr als 10 Jahre sind vergangen, seitdem GTA-Miterfinder Leslie Benzies ein Spiel veröffentlicht hat. Das ändert sich nun während der diesjährigen State of Play mit MindsEye. Jacob Diaz ist ein ehemaliger Soldat, der mit dem MindsEye – einem mysteriösen neuralen Implantat – ausgestattet wurde. Es verfolgt ihn mit bruchstückhaften Erinnerungen an eine geheime Mission, die sein ganzes Leben verändert hat. Getrieben von der Suche nach der Wahrheit sieht er sich einer Welt gegenüber, die von künstlicher Intelligenz, modernster Technologie und unkontrollierter militärischer Macht geprägt ist. Doch er ist nicht der Einzige, der nach Antworten sucht.

MindsEye erscheint im Sommer 2025 für die PS5, Xbox Series X|S und PC. Das Spiel soll Teil der neuen Spieleplattform Everywhere werden. Ob Everywhere zeitgleich erscheint, ist jedoch unklar.

Trailer zu »MindsEye«:


Der Rausschmeißer des Abends war das neue Actionspiel von den Entwicklern von Returnal. Die Geschichte von Saros spielt auf dem mysteriösen Planeten Carcosa, den eine bedrohliche Sonnenfinsternis heimsucht. Ihr schlüpft in die Rolle von Arjun Devraj, einem mächtigen Soltari-Enforcer, der auf einer verlorenen Kolonie nach Antworten sucht. Saros führt ein permanentes Fortschrittssystem ein, bei dem jeder Tod die Welt neu formt, während ihr durch die Fortschritte neue Upgrades freischaltet, um euch den Herausforderungen zu stellen.

Saros erscheint 2026 exklusiv für die PS5.

Trailer zu »Saros«:


Um keine weiteren Veranstaltungen wie die State of Play zu verpassen, lohnt sich ein Blick in unseren Gaming-Eventkalender.

State of Play Februar 2025:


Quelle: PlayStation via YouTube Bilder: © 2025 Sony Interactive Entertainment Europe Limited (SIEE)

Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.