The Legend of Zelda-Kinofilm

»The Legend of Zelda«-Kinofilm: Der Kino-Termin steht endlich fest

29. März 2025,   
Autor: Erik Schott

Am Donnerstag kündigte Nintendo in ihrer Direct die neue Nachrichten-App Nintendo Today! an und schon gibt es eine erste große Ankündigung. Dass nach dem großen Erfolg des Super Mario Bros.-Kinofilms auch eine Live-Action-Verfilmung von The Legend of Zelda auf die Leinwand kommt, wussten wir schon länger. Nun gibt es einen konkreten Kinostart.

Das Team und mögliche Zelda-Besetzung

Die Regie übernimmt Wes Ball, bekannt für seine Arbeit an der Maze Runner-Trilogie und Planet der Affen: New Kingdom. Die Produktion liegt in den Händen von Shigeru Miyamoto, dem Schöpfer der Zelda-Reihe, und Avi Arad, der an zahlreichen Marvel-Filmen mitgewirkt hat. Das Drehbuch stammt von Derek Connolly, der mit Pokémon Meisterdetektiv Pikachu bereits Erfahrung mit Nintendo-Filmen hat. Im Gegensatz zum Super Mario Bros.-Film handelt es sich bei The Legend of Zelda nicht um einen Animationsfilm, sondern um eine Realverfilmung.

Informationen zur Besetzung gibt es bislang keine. Das heißt aber nicht, dass es keinen Raum für Spekulationen und Fan-Wünsche gibt. Fans sehen in Euphoria-Hauptdarstellerin Hunter Schafer großes Potential für Zelda. Sie selbst bekundete ihr Interesse an der Rolle vor etwa drei Jahren in einem Interview mit Entertainment Tonight. Auch Patricia Summersett, die Synchronsprecherin von Zelda selbst, äußerte in einem Interview mit GamesRadar+ Interesse an der Rolle.

The Legend of Zelda-Kinofilm

Seit Breath of the Wild spricht Prinzessin Zelda in den Spielen richtige Dialoge. Patricia Summersett ist seitdem ihre englische Synchronsprecherin

Wer spielt Link?

Auch für Link gibt es einen Interessenten. In einem Interview mit IGN gab Haley Joel Osment folgende Antwort auf die Frage, ob er im The Legend of Zelda-Film mitspielen möchte:

„Oh, mein Hut ist im Ring, sie [die Produzenten] wissen, dass mein Hut im Ring ist. Link war ungefähr 37, als er das alles gemacht hat, oder? Siebzehn, 37? Als Kind dachte ich: ‚Natürlich wird [Ocarina of Time] bald verfilmt, die Geschichte ist doch schon geschrieben!‘ Und man selbst denkt sich: ‚Das wäre eine große Herausforderung, daraus einen fesselnden zweistündigen Film zu machen.'“

Er wünscht sich, die Geschichte von Ocarina of Time und Majora’s Mask im Kinofilm zu sehen. Ob die Handlungen der beiden The Legend of Zelda-Teile schlussendlich auch im Film vorkommen, ist noch nicht bekannt. Generell gibt es noch keine Informationen über die Handlung.

Kinostart

Der Kinostart des The Legend of Zelda-Kinofilms ist für den 26. März 2027 geplant. Das mag noch ein gutes Stückchen in der Zukunft liegen, jedoch lässt sich die Zeit ein wenig überbrücken. Am 3. April 2026 erscheint die Fortsetzung des Super Mario Bros.-Films.


Quelle: Nintendo via Nintendo Today!, Entertainment Tonight, GamesRadar+, IGN Bilder: © 2025 Nintendo

Themen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link